Reptiloptik liegt voll im Trend – und das ganz ohne exotisches Leder. Mit einer Tasche oder einem Geldbeutel aus Leder in Reptiloptik setzen Sie ein starkes modisches Statement. Die Kombination aus hochwertigem Rindleder und detailreicher Prägung macht jedes Accessoire zu einem stilvollen Hingucker. Besonders Schlangen- und Krokoprägungen sind beliebt, da sie Eleganz und Extravaganz vereinen. Gleichzeitig bleibt das Leder weich und angenehm im Griff.

Wie entsteht Leder in Reptiloptik?
Für die Reptil-Produkte bei Braun Büffel kommen keine geschützten Arten zu Schaden, denn es wird kein echtes Kroko- oder Schlangenleder verwendet. Das Leder stammt ausnahmslos aus der Fleischindustrie, wo zu 90% Rind- oder Kalbleder weiter verarbeitet werden.
Der Animalprint wird durch ein Verfahren in der Lederherstellung imitiert, bei der das Rindleder geprägt und gefärbt wird. Beim Prägen wird das natürliche Narbenbild des Leders verändert. Hierfür wird die Tierhaut mit bestimmten Pressen oder Walzen bearbeitet. Bei der sogenannten Blindprägung wir lediglich das Narbenbild, also die Oberfläche des Leders verändert. Durch spezielle Farbfolien besteht bei der Farbprägung zusätzlich die Möglichkeit, die Farbe des Leders zu beeinflussen.
Bestseller mit Reptilprägung
Warum Reptiloptik zeitlos ist?
Schon immer faszinierte der Look von Schlangen- und Krokohäuten durch seine Mischung aus Stärke, Eleganz und Sinnlichkeit. Heute muss es kein echtes Reptilleder mehr sein – dank hochwertiger Prägungen in Leder Reptiloptik wirkt jedes Accessoire luxuriös und modern zugleich.
Ein Accessoire in Reptiloptik verleiht Ihrem Outfit automatisch eine aufregende, moderne Note. Sie lieben es extravagant? Dann ist ein markantes Stück in Kroko- oder Schlangenprägung genau das Richtige. Wer es dezenter mag, greift zu einer klassischen Tasche oder Geldbörse in gedeckten Farben – so wirkt die Reptiloptik im Leder elegant und subtil.
Shop the look

Shop the look

Shop the look

Shop the look




In Versuchung geführt: Das beliebte Schlangenmuster im Leder
Die Haut der biblischen Verführerin wirkt sündhaft luxuriös. Schlangenhäute sind schmal und daher besonders schwierig zu verarbeiten. Eine Python muss zehn Jahre alt werden, bevor ihre Haut sinnvoll verarbeitet werden kann. Daher galt Schlangenleder seit jeher als besonders rares und edles Statussymbol.
Heute muss es keine echte Schlangenhaut mehr sein, um Status und Mut zu beweisen. Schlangenleder Imitate wirken täuschend echt und dabei verführerisch wie eh und je. Das macht die Schlangenleder-Prägung zur beliebtesten Animalprägung von Leder. Traditionell wurde Schlangenleder vor allem für kleine Lederaccessoires wie Geldbörsen, Clutches, Schuhe oder Gürtel eingesetzt. Flechten Sie die Trendteile mit Schlangenmuster geschickt in Ihren Style mit ein – die Wirkung ist definitiv atemberaubend!
So kombinieren Sie Taschen mit Animal Print
Stark, selbstbewusst, extravagant und erotisch - so vielseitig wie die Wirkung von Animalprints sind auch die Kombinationsmöglichkeiten. Ob farbige Python oder schwarzes Krokoleder, Animalprints passen zu jedem Stil und werten jede Art von Outfit auf.
Sie sind sich nicht sicher, ob der tierische Trend zu Ihnen passt? Dann wählen Sie nur ein schlichtes Accessoire mit Reptilprint und kombinieren Sie es zu einem sonst klassischen Outfit.
Mutigere Animal-Fans können schon ein bisschen mehr Gas geben: Helle Schlangenleder-Accessoires kommen besonders in Kombination mit knalligem Grün oder Orange super zur Geltung. Einen verführerischen Kontrast bilden Gürtel mit Animalprint zu femininen Blusen und Kleidern.
Aber nicht nur Frauen dürfen sich trauen. Auch die Herren der Schöpfung sollten ihr verloren gegangenes Selbstbewusstsein zurückerobern und sich wie die Krieger und Könige der Vergangenheit mit tierischen Accessoires schmücken. Besonders Kroko in dunkeln Tönen wirkt stylisch, maskulin und robust. Geben Sie sich einen Ruck und entdecken Sie mit einem edlen Accessoire mit Animalprint ein extravagantes Lederprodukt, das so schnell nicht aus der Mode kommt.
Weitere Ledertipps

Echtleder ist langlebig, edel und strapazierfähig, benötigt aber besondere Pflege bei Kälte und Schnee. Entdecken Sie Tipps zur Winterpflege und praktische Modelle für die kalte Jahreszeit.
Weiterlesen